REIFEN, FELGEN UND KOMPLETTRÄDER
adautodienst-wandhoefer.shop.reifen1plus.de
REIFEN, FELGEN UND KOMPLETTRÄDER VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN UND VOR ORT BEZAHLEN
Ihr persönlicher Reifen1+ Partner in Gelsenkirchen-Resse
Middelicher Strasse 293
45892 Gelsenkirchen-Resse
Route |
0209 / 38640999 |
0209 / 376482 |
wandhoefer@aol.com |
Mo: | 08:00-17:00 Uhr |
Di: | 08:00-17:00 Uhr |
Mi: | 08:00-17:00 Uhr |
Do: | 08:00-17:00 Uhr |
Fr: | 08:00-17:00 Uhr |
Sa: | 08:00-13:00 Uhr |
Bei uns stehen Sie und ihr Fahrzeug im Mittelpunkt. Wir beraten Sie umfassend und markenunabhängig bei der richtigen Reifenwahl oder der Auswahl der Felgendesigns.
Winterreifen oder Ganzjahresreifen? Aluräder oder doch nur Stahlfelgen? Serienbereifung oder Umrüstung?
Wir haben die richtigen Antworten für Sie.
Ausgestattet mit modernsten Arbeits- und Diagnosegeräten sowie einem erfahrenen Team an KFZ-Technikern bieten wir Ihnen neben Reifen und Felgen ein umfassendes Leistungsspektrum für alle Arten von Autoreparaturen, Inspektionen, Umrüstungen und Prüfungen sowie Fahrzeugwartung und –Aufbereitung.
In unserem täglichen Handwerk legen wir viel Wert auf Fachkompetenz unserer Mitarbeiter, hohe Qualität mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis, Termintreue und Kundenzufriedenheit!
Sparen mit unseren Reifen-, Felgen- und Komplettradaktionen
Das EU-Reifenlabel ermöglicht, sich bewusst für kraftstoffeffizientere Reifen zu entscheiden. Dies kann sich deutlich kostenwirksam und emissionssenkend auswirken. Verbesserte Nasshaftung bedeutet mehr Verkehrssicherheit, während Informationen zum Vorbeifahrgeräusch dazu beitragen können, die verkehrsbedingte Lärmbelästigung zu verringern.
Die tatsächliche Kraftstoffeinsparung und die Verkehrssicherheit sind in hohem Maße von der eigenen Fahrweise abhängig,
Ein reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff und CO2. Die Bewertung wird in Klasse A bis Klasse E angegeben.
Die Nasshaftungsleistung ist in die Klassen A bis E unterteilt. Die Nasshaftung ist entscheidend für die Fahrsicherheit, z. B. kann die Bremswegdifferenz zwischen A und E 18 m betragen.
Auf dem Label wird die Lautstärke in dB angezeigt und in die Klassen A (leiser), B, C (lauter) eingeteilt. Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus.
Das Schneesymbol bestätigt, dass der Reifen bei Schneetests die 3PMSF-Grenzwerte einhält (Typgenehmigung).